Beschreibung
Die Frucht:
- erbsengroß (6-10 Millimeter),
- schwarz,
- häufig wachsartig überzogen
- Geschmack: süß-säuerlich-herb, (heidelbeerähnlich).
Wuchs:
- Dieser laubabwerfende Strauch kann eine wuchshöhe von 1 bis 3 Meter erreichen.
- Die Rinde ist gräulich und glatt.
Erntezeit:
- Mitte August bis Anfang Oktober,
Verwendung:
- getrocknet (wie Rosinen) oder als Saft getrunken (Dampfentsaften).
Wissenswertes:
- Die Apfelbeere weist einen hohen Wert an Flavonoid-, Folsäure-, Vitamin-K– und Vitamin-C-auf,
- daher wird sie in Polen und Russland zu den Heilpflanzen gezählt.
- In einer Studie wurde nachgewiesen, dass dieses Beerenextrakt den oxidativen Stress, hervorgerufen durch Operation oder in verschiedenen Phasen der Chemotherapie, bei Patienten mit invasivem Brustkrebs dank seiner Antioxidativen Wirkung signifikant reduziert werden konnte.
- Wegen ihrer kräftigen roten Farbe, wird sie oftmals als Ersatz für Lebensmittelfarben
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.