Unsere Naturseminare – auf Wunsch auch mit einer leckeren Heurigenjause

Für unsere Bio Landwirtschaft nutzen wir uraltes Wissen, das in unserer Familie schon seit Jahrhunderten von einer Generation an die nächste weitergegeben wird. Ebenso wichtig sind für uns alte Traditionen. Diese ermöglichen es uns, auf die vielen technischen und chemischen Hilfsmittel, die mittlerweile in der Landwirtschaft und selbst in privat genutzten Gärten zum Einsatz kommen, zu verzichten. Dieses Wissen und die Traditionen geben wir in unseren Naturseminaren gern an Sie weiter. Wir möchten, dass möglichst viele Menschen naturnah gärtnern und dadurch ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Darüber hinaus möchten wir aber natürlich auch, dass die Obstbäume und Obststräucher, die wir in unserer Bio Baumschule über viele Jahre gehegt und gepflegt haben, weiterhin in guten Händen sind. In unseren Kursen zeigen wir Ihnen daher auch, wie Sie Ihre Obstgehölze optimal pflegen und vor Schädlingen schützen. Sehr beliebt ist außerdem unser Kurs zum Thema Baumveredelung. In ihm lernen Sie, wie Sie Pflanzenteile beispielsweise eines Obstbaums, der im Garten Ihres Nachbarn steht, auf eine geeignete Unterlage setzen. Die Baumveredelung ermöglicht es Ihnen, einen identischen Baum mit den gleichen leckeren Früchten heranzuziehen.

Alte Obstsorten – besonders robust und widerstandsfähig 

Stehen Sie noch vor der Frage, für welche Obstbäume Sie sich entscheiden sollten? Dann können Sie eine unseren Baumverkauf im Herbst besuchen, im Herbst natürlich mit Obstverkostung. Da informieren wir Sie über die wertvollen alten Sorten, die zum Teil schon verloren geglaubt waren. Uns ist es jedoch gelungen, viele zu erhalten und in unserer Bio Baumschule zu vermehren. Der größte Vorteil dieser alten Obstsorten ist die Tatsache, dass sie sehr kräftig sind und sich in der Regel allein gegen Schädlinge zur Wehr setzen können. Diese hohe Widerstandsfähigkeit und Robustheit hat sich über einen langen Zeitraum entwickelt, deshalb haben alte Obstsorten meist ein Alter von mehr als 50 Jahren. Manche existieren schon seit beinahe tausend Jahren.

Alte Obstsorten im Arthofergut finden und genießen!

Besuchen Sie die Kurse zur Obstbaumpflege am Arthofergut!

Unsere Kurse rund um die Obstbaumpflege 

Im Bereich der Pflege von Obstbäumen und -sträuchern veranstalten wir auf dem Arthofergut Kurse, bei denen Sie lernen, wie Sie Obstgehölze richtig schneiden. Diese sogenannte Erziehung der Bäume ist wichtig, damit sich weder zu viele noch zu wenige Früchte bilden und alle ausreichend Licht bekommen. Nur mit genügend Sonnenlicht werden die Früchte reif und entwickeln die Süße, die sie so lecker macht. Bei allen Pflanzen, von denen Sie ernten möchten, sollten Sie außerdem vorsichtig mit Spritzmitteln zur Schädlingsbekämpfung sein. Sie können auch für Sie und Ihre Lieben schädlich sein und haben darüber hinaus oft einen negativen Effekt auf das ökologische Gleichgewicht in Ihrem Garten. Lassen Sie sich in unseren Naturseminaren deshalb lieber zeigen, wie Sie Schädlinge mit unbedenklichen Mitteln bekämpfen. Durch kleine Maßnahmen können Sie außerdem die Lebensbedingungen für Nützlinge verbessern. Sie helfen Ihnen zum Nulltarif bei der Bekämpfung von Blattläusen und vielen anderen schädigenden Insekten.

Kurstermine

Baumschnittkurs:

 

Anmeldung unter 0676/ 84 88 33 200

Baumveredelungskurs:

 

Anmeldung unter 0676/ 84 88 33 200

Naturseminare am Arthofergut, der Baumschule Oberösterreich

Im Einklang mit der Natur – nach dem Mondrhythmus gärtnern 

Möchten Sie naturnah gärtnern, bringen wir Ihnen außerdem gern die Mondstandspflanzung bei. Die Mondphasen haben einen großen Einfluss auf die gesamte Natur, denn schon allein der Wechsel zwischen Ebbe und Flut ist nur der Existenz des Mondes zu verdanken. Viele Gärtner berücksichtigen deshalb auch beim Pflanzen, beim Rückschnitt von Gehölzen und vielen anderen Gartenarbeiten den Mondrhythmus. Denn damit kann ein optimales Ergebnis erzielt werden. All unsere Naturseminare bieten wir Schülern und Erwachsenen in Gruppen von mindestens 20 Personen an. Wenn Sie möchten, können Sie zusätzlich ein kaltes Buffet bestellen. Auf diese Weise schließen Sie eine informationsreiche Veranstaltung mit einer zünftigen Heurigenjause ab.

Wir vom Arthofergut arbeiten im Einklang mit der Natur

Besuchen Sie uns am Arthofergut!